Tiefenbacher Fußballnachwuchs boomt
Rund 80 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche tummeln sich beim FC Tiefenbach DJK in den sechs Klein- bzw. Großfeldmannschaften. Alle Teams schwimmen auf einer breiten Erfolgswelle und verzeichnen, trotz oder vielleicht auch gerade wegen Corona, einen enormen Zulauf. Der Sportclub führt seine Jugendaltersgruppen allesamt eigenständig, sodass die Nachwuchskicker ihrem Lieblingshobby quasi „vor der Haustüre“ frönen können. Während bei den Kleinsten der G- und F-Jugend (Trainer: Christian Graf / Alex Köberl) der spielerische Umgang mit dem runden Leder geübt wird, kämpfen die E-Jugendlichen (Alex Öller / Christian Obermeier / Michael Kern) bereits eifrig um Punkte. Sieben Siege aus sieben Spielen sprechen für die Durchschlagskraft der Jungs von der E. Die Talente der D-Jugend (Oliver Stockinger / Stefan Liebl) marschierten unaufhaltsam durch die Kreisklasse und gehen nächste Saison in der Kreisliga an den Start. Als Kreisklassenneuling tapfer geschlagen haben sich die C-Jugendlichen (Alex Ciesla / Markus Stockbauer), brachten ihrerseits den Klassenerhalt am vorletzten Spieltag in trockene Tücher. Torhungrig (31 Tore in 6 Begegnungen) zeigten sich die „Großen“ aus der A-Jugend. Die ehrgeizige Truppe um das Trainertrio Gunther Rankl, Horst Lux und Stefan Maier klopft vehement an die Tür zur Kreisliga.
Über allem sportlichen Erfolg stehen das soziale Miteinander, Umgang mit Sieg und Niederlage, Fairness und Teamplay. Der „FCT“ mit seinen umtriebigen Jugendleitern, Philipp Ober und Sebastian Paulik, darf dank seines qualifizierten Trainerstabs und der Modernisierung seiner Infrastruktur optimistisch in die Zukunft blicken.
F-Jugend teilt sich die Herbstmeisterschaft mit Neukirchen v.Wald.
Zum letzten Ligaspiel empfing man den Favoriten aus Neukirchen. In einem hochdramatischen Spiel von der ersten Minute an schenkten sich beide Teams nichts. Dank der geschlossenen Mannschaftsleistung gingen unsere Jungs mit dem Tor von Alexander Köberl 1:0 in Führung. Durch eine tolle Eigenleistung von Laurenz Multerer gelang auch das verdiente 2:0. Die Gäste konnten jedoch noch kurz vor dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer erzielen. Die zweite Hälfte begann genauso kämpferisch und kombinationsreich wie die erste endete. Beide Mannschaften kamen abwechselnd mit guten Chancen vor das gegnerische Tor. Neukirchen erzielte kurz vor Schluss noch den verdienten Ausgleich zum 2:2 Endstand. Besonders hervorzuheben an diesem Spieltag ist die Leistung unserer Abwehrhünen Schick und Schwarzmeier. Auch das Mittelfeld Multerer, Köberl und Bründl agierte vorbildlich. Nicht zuletzt volles Lob an unseren jüngsten Basti Graf, der durch seine kämpferische Leistung herausragte. Folgende Mannschaft stellte sich dem Meisterschaftskampf: Asenbauer Julian, Schick Alexander, Schwarzmeier Paul, Multerer Laurenz, Köberl Alexander; Bründl Elias, Graf Bastian, Münnich Leopold, Elias Bauer und Mayer Julian.
A-Jugend grüßt nach 6:2 über Patriching von ganz oben
In einem munteren Nachbarderby gegen die DJK Eintracht Patriching ließ unsere A-Jugend von Anfang an nicht die geringsten Zweifel aufkommen, dass sie den fünften Sieg im sechsten Saisonspiel einfahren will. Die Mannen um Keeper Quirin Ranzinger steckten einen frühen Rückstand cool weg und sorgten durch Treffer von Lukas Rödig, Simon Buß und Paul Weikert (Strafstoß) für eine beruhigende 3:1 Pausenführung. Im zweiten Abschnitt stellten „Wirbelwind“ Julian Wagner mit einem Doppelpack und erneut Edeltechniker Rödig auf 6:1. Den stets fair agierenden Patrichingern, die sich nie aufgaben, gelang mit ihrem zweiten Treffer die verdiente Ergebniskosmetik. Referee Helmut Moser (SV Hofkirchen) leitete das Nachbarschaftsduell absolut souverän.
6 Spiele - 5 Siege – 1 Unentschieden – 16 Punkte – 31:7 Tore – Tabellenplatz 1. So die Bilanz der Rankl/Lux/Maier Elf. Nun heißt es, die Nachholspiele der gegnerischen Teams abzuwarten. Erst dann wird sich zeigen, ob Kolbeck, Fischer & Co. auch noch ganz oben stehen. Abgerechnet wird bekanntermaßen immer erst am Schluss.
Aufstellung: Ranzinger – Grepmair, Awender (70. Gashi), Schreiber – Fischer, F. Decker (46. Scharinger), Weikert, Rödig (Herzig), Kolbeck – Buß (55. McNight), Wagner
D-Jugend holt Meisterschaft
Vorletztes Saisonspiel in Tiefenbach. Bei einem Sieg wäre der Meistertitel bereits vorab gesichert. Diese Chance wollten sich die Tiefenbacher Jungs nicht nehmen lassen. Entsprechend motiviert aber auch angespannt ging man in dieses wichtige Spiel. Wie konzentriert und fokussiert die Mannschaft inzwischen agiert, zeigte das Spielgeschehen gleich zu Beginn. Bereits einer der ersten Ballkontakte führte über Lukas Nitzsche zum 1:0. Ein Polster auf dem sich die Spieler jedoch nicht ausruhen konnten. Die (SG) FC Tittling 1 spielte stark und kämpferisch. Unsere Abwehr musste sich voll ins Zeug legen, um das körperbetonte Spiel zu kontrollieren. Moritz Kölbl hatte jedoch stets den Überblick und wiegelte mit seiner Hintermannschaft jeglichen Gegenangriff ab. Tiefenbach ließ sich nicht einschüchtern, erspielte ebenfalls einige sehenswerte Chancen und dominierte größtenteils das Spielgeschehen. Kurz vor Schluss rettete Torwart Luca Lender mit einer tollen Parade die Mannschaft vor dem Ausgleich. Im Gegenzug setzte Tiefenbach zum Konter und konnte wieder über den extrem schnellen und torgefährlichen Lukas Nitzsche zum 2:0 erhöhen. Kein einfaches Spiel, jedoch ein verdienter Mannschaftssieg, der mit dem vorzeitigen Meistertitel belohnt wurde. Herzlichen Glückwunsch an Trainer Oliver Stockinger und seine junge Mannschaft!
Kader: Luca Lender, Mortiz Kölbl, Timo Liebl, Niklas Stockinger, Lukas Nitzsche, Yannik Härter, Leo Rankl, Mika Sonntag, Maximilian Pretzer, Jonas Graf, Michael Hesse, Jonathan Silbereisen, Philipp Kern, Elias Fuchs und Valentin Hödl, Trainer: Oliver Stockinger und Daniel Härter
E-Jugend gewinnt 5:1 gegen Ruderting
Zu unserem letzten Heimspiel begrüßten heute die Jungs der E-Jugend die SG FC Ruderting. In der ersten Halbzeit hatten wir mit einer gut verteidigenden Mannschaft aus Ruderting zu kämpfen. Durch eine deutliche Steigerung unserer Jungs in der zweiten Halbzeit konnten wir einen verdienten 5:1 Sieg heimfahren.
Zum letzten Spiel der Saison fahren wir kommenden Samstag nach Neukirchen v. Wald.
A-Jugend ergattert Sieg im Spitzenspiel
Die 47 Zuschauer brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn sie sahen eine intensive, hoch spannende Flutlichtpartie unserer A-Jugend gegen den Meisterschaftsmitkonkurrenten (SG) Spvgg Forsthart, eine Spielgemeinschaft aus Alkofen, Forsthart, Gergweis, Pörndorf und Walchsing. Der umsichtig leitende Referee Andreas Rasch (DJK Vornbach) hatte alle Hände voll zu tun, zückte insgesamt drei Mal gelb und verhängte vier Zeitstrafen.
„Sturmtank“ Simon Buß brachte unsere Farben per Abstauber mit 1:0 in Führung (19.). Dem folgenden Forstharter Sturmlauf hielten ein gewohnt souveräner Keeper Quirin Ranzinger, Abwehrchef Fabian Awender und der kopfballstarke Jakob Grepmair lange stand, auch weil die quirligen Außenbahnspieler Justin Schreiber, Jonas Fischer sowie „Kilometerfresser“ Kilian Oberneder immer wieder für Entlastung sorgten. Julian Wagner und „Comebacker“ Philipp Decker, der neun Monate nach seinem Kreuzbandriss aufs Feld zurückkehrte, beschwörten immer wieder Gefahr vor dem gegnerischen Kasten herauf. Nichtsdestotrotz gelang dem Gast mit einem unhaltbaren Distanzschuss der Ausgleich (73.). Keine drei Minuten später die geniale Performance unserer Nummer 8 … Lukas Rödig. Seinem fulminanten „Strich“ aus gut 25 Metern in den rechten Winkel (76.) legte er eine Minute später einen weiteren sehenswerten Treffer zum 3:1 Endstand nach. In der Schlussviertelstunde warfen die Gäste alles nach vorne, wurden jedoch ein ums andere Mal von unseren beiden robusten „Sechsern“ Julius Kolbeck und Paul Weikert gestellt.
Fazit: Eine exzellente Teamleistung!
Aufstellung: Ranzinger – Grepmair (88. Gashi), Awender, Schreiber (ab 85. Scharinger), – Fischer (88. F. Decker), Weikert, Rödig, Kolbeck, Oberneder – Buß (70. Ph. Decker), Wagner (90. Herzig)
Ausblick: Zum Saisonfinale gastiert am Samstag, 24. Oktober um 17 h die DJK Eintracht Patriching. Unsere Jungs werden alles in die Waagschale werfen, um einen weiteren Heimsieg einzufahren.
F-Jugend Auswärtssieg in Prag
Zum vorletzten Ligaspiel fuhr unsere F-Jugend zum SV Prag. Die Mannschaft fand sehr schnell ins Spiel und konnte schon nach wenigen Minuten in Führung gehen. Man dominierte den Gegner von Anfang an und hielt ständig die Zügel in der Hand. In die Halbzeit ging man mit einem respektablen 0:7. Die zweite Halbzeit ging dann etwas zäher weiter, da sich der Gegner nur noch vor dem eigenen Strafraum auf das Verteidigen konzentrierte. Die Jungs konnten sich dennoch zwei Tore erarbeiten und stellten das Endergebnis auf 0:9. Zum letzten Spiel empfängt man am Sonntag den SV Neukirchen v.W.
Derbysieg gegen Haselbach!
Die 2. Mannschaft hat einen wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft getan. Mit einem 1:0 Sieg über den Gemeinderivalen rückt man auf 2 Punkte an den Tabellenführer Haselbach heran und hat, bei einem Spiel weniger, die Meisterschaft selbst in der Hand! Herausragender Mann war Tormann Rainer Lux, der einen Elfmeter pariert und zwei weitere Großchancen vereitelt hat. Den Goldenen Treffer erzielte Youngster Simon Seidl.
Glanzloses 5:0 unserer A-Jugend
In einer, vor allen Dingen im ersten Abschnitt, zähen Partie gegen die (SG) FC Handlab-Iggensbach agierten unsere Jungs sehr umständlich und ließen viele gute Gelegenheiten vor dem gegnerischen Gehäuse liegen. Julius Kolbeck, Paul Weikert und Lukas Rödig erzielten jeweils per Distanzschüssen eine dann doch beruhigende 3:0 Pausenführung. Nach der Halbzeitansprache des Trainerteams Rankl/Lux/Maier sowie einem vierfach Wechsel kombinierte die Elf um einen bestens aufgelegten Keeper Quirin Ranzinger gefälliger. „Joker“ Julian Wagner brachte viel Schwung ins Match und baute, im Duett mit „Sturmtank“ Simon Buß, das Resultat auf 5:0 aus.
Fazit: Ein Pflichtsieg in einer niveauarmen Partie.
Aufstellung: Ranzinger – Gashi (ab 46. Scharinger), Awender, Grepmair – Fischer, Weikert, Kolbeck, F. Decker (ab 46. Herzig), Buß (ab 46. Wagner) – Rödig (ab 46. Schreiber), Oberneder
Ausblick: Am kommenden Mittwoch um 19 h empfangen Grepmair, Awender & Kameraden die (SG) Spvgg Forsthart zum „Spitzentanz“. Dabei bedarf es einer gehörigen Leistungssteigerung, um den Tabellenthron erfolgreich verteidigen zu können.