Durch einen klaren 3:0 Auswärtssieg beim FC Sturm Hauzenberg holte sich die Tiefenbacher D1 die verdiente Meisterschaft in der Kreisliga Passau. Eine beindruckende Rückrunde mit 7 Siegen aus 7 Spielen und den wichtigen „Dreiern“ gegen die direkten Konkurrenten aus Grubweg und Haarbach waren der Schlüssel zum Erfolg. Die Mannschaft um das Trainer-Trio Kern/Freund/Baumann feierte den Erfolg ausgelassen mit einer spontanen Party im Hauzenberger Stadion und im Anschluss im Tiefenbacher Vereinsheim.
Ein gelungener Abschluss einer tollen Saison, die durch den Meistertitel belohnt wurde.
Bericht: MK
Am Mittwochabend hatten unsere D1-Junioren die Gelegenheit gegen den punktgleichen Tabellenführer VFB Passau-Grubweg den entscheidenden Sieg auf den Weg zur Kreisliga-Meisterschaft einzufahren.
Die Spannung war vor dem Spiel bei allen Spielern und Trainern deutlich zu spüren. Unsere Kicker hatten ab der ersten Minute das Heft in der Hand und ließen dem Gegner keine Luft. Das Pressing unserer Jungs funktionierte bestens und so kam unser Team zu einigen guten Abschlüssen, die der hervorragende Torhüter der Grubweger leider alle entschärfen konnte. In der 12. Minute war es dann Samuel Baumann der das längst überfällige 1:0 erzielte. Unterstützt durch die großartigen Fans, allen voran die Jungs der A-Jugend, konnte unsere Mannschaft das Spiel der Grubweger komplett unterbinden. Der Gegner hatte in der 1. Halbzeit keinen einzigen Torabschluss vorzuweisen und so ging es mit einem knappen 1:0 in die Pause.
Die 2. Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Mit der ersten Offensivaktion der Grubweger entstand in der 31. Minute durch einen Ausrutscher unseres Abwehrchef aus dem nichts das 1:1. Jetzt wurde es dramatisch, weil klar war das ein Unentschieden das Aus der Tiefenbacher Meisterschaftsträume bedeuten würde. Aber gerade jetzt zeigte sich der starke Charakter der Tiefenbacher Truppe, die alle Ihr Kämpferherz zeigten und den Siegtreffer mit viel Willen erzwingen wollten. Und so kam dann in der 41. Minute nach schöner Vorarbeit von Philipp Kern der erlösende 2:1 Siegtreffer unseres Goalgetters Jonas Graf. In den verbleibenden 19. Minuten konnte unser Team alle Bemühungen der Grubweger zu Nichte machen und nach 60 Minuten Pfiff der souveräne Schiedsrichter Perl das hochklassige Match zur Freude aller Tiefenbacher Fans ab.
Ein mehr als verdienter Erfolg unserer Mannschaft gegen einen wirklich starken Gegner. Jetzt noch ein Sieg im letzten Spiel in Hauzenberg und der Kreisliga Meisterschaft steht nichts mehr im Weg. Über zahlreiche Fans zum letzten Saisonspiel würden wir uns freuen. Bitte aktiviert alle Freunde, Familienangehörige, Interessierte und Bekannte damit wir am 26.05. in Hauzenberg einen würdigen Rahmen für ein hoffentlich tolles Ereignisse haben.
Bericht Michael Kern
FC Tiefenbach DJK – SG Wildenranna 6:4
Im ersten Rückspiel der KL Passau gastierte am 22. April Tabellennachbar SG Wildenranna auf dem Tiefenbacher Kunstgrün. Den rund 70 Zuschauern bot sich eine flotte, torreiche Partie, in der unsere Jungs bis zur Halbzeit vier Buden vorlegten. Mittelfeldmotor Lukas Weikelsdorfer und ein bärenstarker Kapitän Lukas Rödig sowie „Doppelknipser“ Finn Brand schossen einen sicheren 4:0 Vorsprung heraus. In Abschnitt zwei ließen die FC Kicker die Zügel etwas schleifen und gewährten den nie aufsteckenden „Ranningern“ vier Treffer. In der Schlussviertelstunde machten schließlich Dauerläufer Alex Geier und erneut Dribbelkünstler Finn Brand den Deckel zum 6:4 drauf. Ein geglückter Einstand in die Frühjahrsrunde!
Aufstellung: Lorenz – Friedl, Scharinger, Lechl, Ciesla – L. Weikelsdorfer, Rödig, Stockbauer, Oberneder – Geier, Brand
Einwechselspieler: J. Weikelsdorfer, F. Kölbl, M. Kölbl, F. Decker, Schuh, Unfried, Wagner
SR Willi Wagenpfeil (SV Hofkirchen) – 70 Zuschauer
TSV Waldkirchen - FC Tiefenbach DJK 5:2
Am letzten Aprilsamstag führte der Weg unserer A-Jugendtruppe in die Bayerwaldmetropole Waldkirchen, wo man sich der absoluten Kreisliga-Topmannschaft gegenübersah. Das Tiefenbacher Trainertrio Rankl/Lux/Stockbauer hatte ihre Elf taktisch gut eingestellt, sodass man über weite Phasen auf Augenhöhe mit dem souveränen Tabellenführer agieren konnte. Der permanent Nadelstiche setzende Stoßstürmer Finn Brand, den die Waldkirchener nie in den Griff bekamen, glänzte mit einem Doppelschlag.
Eine überragende Leistung vollbrachte Keeper Christopher Lorenz, der serienweise Glanzparaden hinlegte. Mittelfeldlenker Lukas Rödig, das Defensivbollwerk um David Scharinger und Markus Friedl sowie die „Arbeitsbienen“ Timo Stockbauer und Fabian Decker leisteten Schwerstarbeit, fuhren über die pfeilschnellen Kilian Oberneder und Alex Geier immer wieder gefährliche Gegenstöße. Trotz Niederlage fuhren unsere Burschen erhobenen Hauptes gen Heimat und freuen sich auf ihren nächsten Kontrahenten, die SG Dreisessel.
Aufstellung: Lorenz – Friedl, Scharinger, Lechl, Ciesla – Decker, Rödig, Stockbauer, Oberneder – Geier, Brand
Einwechselspieler: J. Weikelsdorfer, L. Weikelsdorfer, F. Kölbl, M. Kölbl, Unfried, Aulinger
SR Jürgen Holzinger (1. FC Sturm Hauzenberg) – 150 Zuschauer
Zum Rückrundenstart am 19.04.2023 empfing unser Team die Mannschaft der JFG Donauwald II. Nach einem abtasten in den ersten Minuten dominierte unsere Mannschaft das Spiel und nach einigen guten Chancen konnte Elias Fuchs der 13. Minute das erlösende 1:0 erzielen. Nach der Pause erhöhten unser Team den Druck und in der Folge konnte Jonas Graf (36., 56.), Elias Fuchs (42) und Maxi Pretzer (45.) auf 5:0 erhöhen. In der 58. Minute gelang den Donauwaldlern der Ehrentreffer zum 5:1, ehe Jonas Graf mit einem Hattrick zum 6:1 Endstand traf. Leo Rankl konnte nach 4 Monaten Verletzungspause in den letzten Minuten sein umjubeltes „Comeback“ feiern.
Am 21.04.2023 ging es für unsere Jungs und Hanna nach Haarbach zum Spitzenspiel gegen den Dritten der Kreisliga. Unser Team legte los wie die „Feuerwehr“ und bereits in der 3 Minute bekamen wir einen berechtigten Elfmeter, der vom starken Haarbacher Keeper gehalten wurde. 2 Minuten später konnte Jonas Graf seinen Fehlschuss mit dem 1:0 ausmerzen und bereits in der 7. Minute erzielte Maxi Pretzer das 2:O. Die in den ersten Minuten völlig überfahrenen Haarbacher fanden aber wieder besser in Spiel und es entwickelte sich ein hochklassiges Match zweier guter Mannschaften, die sich nichts schenkten. Mit 2:0 ging es in die Pause. In der 2 Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 52. Minuten konnte Haarbach durch eine Standardsituation auf 2:1 heran kommen. Durch eine kämpferisch vorbildliche Mannschaftsleistung konnte die Tiefenbacher D1 das wichtige 2:1 halten und durch die Niederlage des Grubweger Tabellenführers punktgleich zu Platz 1 aufschließen.
Auch das nächste Spiel am 28.04.2023 auf dem heimischen Kunstrasen gegen die JFG Lusen, die als Tabellenvierter angetreten sind, konnte unsere Mannschaft mit einer in allen Belangen überzeugenden Leistung mit 6:0 gewinnen. Es dauerte aber bis zur 17. Minuten, bis Philipp Kern das mehr als verdiente 1:0 erzielte. Danach ging es Schlag auf Schlag und durch Tore von Jonas Graf (19., 28.) und Maxi Pretzer (30.) hieß es zur Halbzeit 4:0. Nach der Pause konnte Maxi Pretzer in der 42. Minute zum 5:0 und Samuel Baumann mit einem Elfmeter in der 47. Minute zum 6:0 Endstand einnetzen.
Am 05.05.2023 geht es zum Auswärtsspiel nach Eberhardsberg und am 09.05.2023 um 18:15 Uhr steht das BFV-Viertelfinale gegen die VFB Passau-Grubweg in Tiefenbach an.
Bericht: Michael Kern
Unsere D1-Jugend konnte am Freitagabend im Achtelfinale des BFV-Pokals einen ungefährdeten 5:0 Auswärtssieg einfahren. Es war ein von unserer Mannschaft überlegen geführtes Match, in dem der Gegner durch übertriebene Härte und einer Vielzahl an Fouls versuchte, unseren Spielfluss zu stören. In der 11. + 12. Minute konnte aber Jonas Graf unsere Spielüberlegenheit in Tore ummünzen und so stand es zur Halbzeit 2:0.
Anfang der 2. Halbzeit kamen unsere Jungs immer wieder zu Chancen und in der 33. Minute konnte Jonas auch das 3:0 nachlegen. In der 50. Minute netzte Yannik Härter einen direkten Freistoß zum 4:0 ein. In dem längst entschiedenen Spiel drückte unser Team weiter auf das Lallinger Tor und durch ein Eigentor kam es zum 5:0 Endstand.
Ein mehr als verdienter Erfolg und zugleich der Einzug ins Viertelfinale.
Bericht Michael Kern
Zum Start der Vorbereitungstestspiele hatte unsere D-Jugend am Samstag die D1 und D2 des TSV-Waldkirchen zu Gast.
Die D2 begann um 11:00 Uhr und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel in dem sich beide Mannschaften neutralisierten. In einem konsequent geführten Match konnte die Tiefenbacher D2 den Kasten „sauber“ halten und hatte selbst noch etwas Pech bei einem Pfostenschuss. So blieb es bei einem respektablen 0:0 gegen den höherklassigen Gegner aus Waldkirchen.
Um 12:30 Uhr spielte unsere D1 gegen die Bezirksoberliga Mannschaft von Waldkirchen. Nach einem abtasten in den ersten Minuten sicherte sich unser Team mehr Spielanteile und kam einige Male zu hochkarätigen Chancen, die leider nicht zum Führungstreffer führten. In der 27. Minute kamen dann die Waldkirchner zum ersten Mal vor unser Tor und durch einen Abstimmungsfehler unserer Abwehr prallte der Ball mit viel Glück in unser Tor. Zur Pause stand es somit 0:1.
Mit viel Wut im Bauch ging es in die 2. Halbzeit und unser Team drückte weiter auf das gegnerische Tor. Trotz aller Engagement der gesamten Mannschaft wollte aber leider kein Tor gelingen. In der 55. Minute wurde unser Spielführer im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter pfiff den berechtigen Elfmeter. Jonas Graf verwandelte den Elfmeter souverän und schoss somit den mehr als verdienten Ausgleich zum 1:1 Endstand.
Ein sehr guter Einstand für beide Teams gegen einen hochklassigen Gegner.
Am 18.03.2023 um 12:00 Uhr findet das nächste Testspiel gegen den TSV Schönberg in Tiefenbach statt.
Bericht: Michael Kern
Durch einen Elfmeterkrimi gewann die Tiefenbacher D1 den KCS Hallencup 2023 in Fürstenstein.
Es sah allerdings in der Gruppenphase nach einem 1:1 gegen die JFG Lusen und einer 0:2 Niederlage gegen die Spvgg Ruhmannfelden alles andere als nach einem Turniersieg aus. Unsere Jungs taten sich schwer ins Turnier zu kommen und standen nach 2 Spielen kurz vorm Ausscheiden nach der Gruppenphase. Jetzt war klar, dass nur noch durch 2 Siege mit vielen Toren gegen die Mannschaften des TSV Waldkirchen und die JFG Naab Regen den Einzug ins Halbfinale ermöglichen würde. Mit dieser Herausforderung zeigten unsere Jungs Ihr wahres Gesicht und fuhren 2 überragende Siege mit 5:1 und 4:1 ein.
Im Halbfinale gegen den Gastgeberverein SV Thurmansbang „fuhr der Zug“ über das gegnerische Team und am Ende stand ein 6:0 für unser Team. Im Finale trafen wir wieder auf die Ruhmannsfelder gegen die noch die Revanche aus der Niederlage in Gruppe offen war. Es entwickelte sich ein offenes Spiel in dem unsere Kicker in der letzten Minute die 2:1 Führung aus der Hand gaben. Mit einem 2:2 ging es ins Elfmeterschießen.
Unser 3 nominierten Schützen Yannik Härter, Maxi Pretzer und Jonas Graf trafen souverän, leider der Gegner auch. Danach konnten Samuel Baumann und Jonas Freund nachlegen, nachdem auch die Ruhmannsfelder Spieler getroffen hatten. Den 6 Elfmeter parierte unser guter Torwart Maxi Kargl, so dass sich die Chance zum finalen Siegtreffer ergab. Die Dramatik war kaum mehr zu übertreffen, als unser fünfter Schütze Philipp Kern vom Schiedsrichter zurück gepfiffen wurde, da sich der Ball bewegt hatte. Der zweite Versuch wurde ebenfalls zurückgepfiffen, da der bereits verwandelte Elfmeter noch nicht frei gegeben war. Unbeeindruckt versenkte Philipp im dritten Anlauf mit einem fulminanten Schuss den entscheidenden Elfmeter zum 8:7 Sieg.
Glückwunsch auch an Jonas Graf, der zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde.
Mit diesem schönen Erfolg beendet die D1 die Hallensaison und geht in die Vorbereitung zur Rückrunde.
Bericht Michael Kern