Die Niederlage gegen den SV Schalding II war vergessen und die Truppe des FCT war, nach der Kabinenansprache von Coach Tobi Ortmeier, heiß auf eine spannende Partie gegen die DJK Eberhardsberg. Diese konnte vergangenes Wochenende gegen Hofkirchen ebenfalls keine Punkte verbuchen. Beide Teams stehen unter Zugzwang. Die erste Hälfte war gespickt von wenigen Großchancen. Die Gäste hatten mehr vom Spiel, doch nach 40 min und mit einem etwas glücklich verlaufenden Standardtor konnte Niclas Vilsmeier das 1:0 per Kopf erzielen. Nach der Halbzeit tauschten sich die Verhältnisse. Die Tiefenbacher drückten auf das 2:0. Nach einem perfekten Zuspiel durch den Man of the Match, Basti Parzer, könnte der in Hälfte eins eingewechselte Co-Trainer Hans-Christian Seidl auf 2:0 erhöhen. Eberhardsberg konnte jedoch eine Unordnung des Abwehrverbunds nutzen und prompt auf 2:1 verkürzen. Das Spiel nahm danach Fahrt auf und hielt was es versprach mit dem am Schluss verdienten Sieg für die Heimelf. Stefan Lux nutzte einen fast schon komödienhaften Torwartfehler aus und erhöhte auf 3:1. Das letzte Tor an diesem Sonntag setzte Tobi Ortmeier gefühlvoll per Freistoß in die Maschen. Die nächsten Wochen werden für den FC Tiefenbach nicht einfacher. Jetzt geht es fast nur noch gegen Ligakonkurrenten um den Ligaerhalt. Doch sollte dieses Leistungsniveau gehalten werden, so dürfen wir uns auf eine tolle restliche Rückrunde freuen.
Am Samstag ging es für unsere Skisparte wieder ins schöne Leogang bzw. nach Saalbach Hinterglemm. Spartenleiter Woife Reiser konnte am Abend vor der Fahrt noch die letzte Anmeldung entgegennehmen und so war der Bus mit 49 Skifahrern wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Angekommen bei strahlendem Sonnenschein hatte sofort jeder ein Lächeln im Gesicht. Das Lachen wurde noch breiter als man die ersten Schwünge in die gut präparierten Pisten zeichnen konnte. Es war ein toller Abschluss für unsere Skifahrten in dieser Saison. Vielen Dank an unseren Busfahrer Peter, der uns gewohnt sicher und routiniert chauffierte.
Mit dieser Fahrt haben wir unser Winterprogramm abgeschlossen. Vielen Dank für die zahlreichen Anmeldungen zum Kinder- und Jugendskikurs, Ladies Day, zur Apresskifahrt und der Familienfahrt. Wir freuen uns bereits auf die neue Saison 2025/2026.
Für unser Ski Team geht es im April noch zur internen Fortbildung ins schöne Zillertal.
Die Nikolausgilde des FC Tiefenbach DJK um Ober-Nikolaus Rainer Lux und Krampus-Vorstand Wolfgang Reiser hat am 5. Dezember über 90 Familien im Gemeindegebiet Tiefenbach/Haselbach besucht. Die 10 heiligen Nikolaus- und Krampuspaare haben wieder viele Kinderaugen zum leuchten gebracht und konnten eine stolze Summe in Höhe von 1600 € für die Jugendabteilung unseres Vereins sammeln.
Auch dieses Jahr sind unsere Übungsleiter wieder fleißig auf Forbildungen unterwegs, um weiterhin auf dem aktuellen Stand der Methodik & Technik des neuen Skilehrplan „Ski Alpin“ zu sein.
Vergangenes Wochenende waren Jonas Färber (B-Lizenz), Johannes Köberl (B-Lizenz) und Mathias Lorenz (A-Lizenz) auf einem Freeride Lehrgang in Obertauern. Bei ausgezeichneten Bedingungen konnten alle einige Tipps & Tricks von den Ausbildern aufsaugen. Bei diesen Bildern bekommt man direkt Lust aufs Skifahren.
Außerdem waren Christina Roßgoderer (B-Lizenz), Köberl Joe (B-Lizenz), Jonas Lorenz (B-Lizenz) und Matthias Schlosser (B-Lizenz) bereits heuer ebenfalls auf Fortbildungen unterwegs.
Für unsere Tagesskifahrt am 08.03.2025 nach Leogang haben wir noch freie Plätze. Anmeldung unter:
Am Samstag den 08.02.2025 ging es mit unserer Skisparte um Spartenleiter Wolfgang Reiser zum Ladies Day in die malerische Skiregion Hinterstoder. Ein Bus mit 39 begeisterten Damen und 6 Skilehrern machte sich frühmorgens auf den Weg, um einen Tag voller Schnee, Sonne und Spaß zu erleben. Die Stimmung im Bus war von Beginn an hervorragend und wurde beim Eintreffen im Skigebiet noch besser, als uns direkt die Sonne ins Gesicht strahlte. Das Lehrteam hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet war. Unter strahlend blauem Himmel und bei perfekten Pistenbedingungen konnten die Teilnehmerinnen ihre Skifähigkeiten verbessern und neue Techniken erlernen. Die Freude und der Zusammenhalt innerhalb der Gruppen waren deutlich spürbar, machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis und ließ die Zeit viel zu schnell vergehen. Um 16.30 Uhr startete Stammbusfahrer Markus von der Fa. Hutzler wieder den Motor und setzte die Gruppe gewohnt sicher in Tiefenbach ab. Im Anschluss ging es direkt zum Einkehrschwung mit Siegerehrung in die Pizzeria Vesuvio. Bei der Siegerehrung erhielten alle Ladies eine Urkunden und Medaillen für die erfolgreiche Teilnahme am Skikurs. Der tolle Skitag wurde noch bis in den späten Abend gefeiert und betanzt. Vielen Dank an unsere Skilehrer und Skilehrerinnen: Magdalena Mayrhofer, Johannes Köberl, Quirin Ranzinger, Jonas Färber, Helmut Woipich und Wolfgang Reiser.
Wir freuen uns bereits auf den Ladies Day 2026!
Nach vielen Jahren ging es mit unserer Skisparte mal wieder zu einer Tagesfahrt nach Leogang/Saalbach. Mit 49 Skiverrückten war der Bus um Spartenleiter Woife Reiser bis auf den letzten Platz besetzt. Schnee, Pisten, Wetter und die Stimmung konnten besser nicht sein und so feierten alle einen wunderschönen Skitag. Bei der kurzweiligen Heimfahrt wurde im Bus noch fleißig gesungen und der tolle Tag gefeiert. Vielen herzlichen Dank an unseren Busfahrer Peter von der Fa. Hutzler für die sichere Fahrt und deine Hilfe.
Der diesjährige Kinderskikurs des FC Tiefenbach DJK im Skizentrum Mitterdorf war wieder ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Vom 2. Januar bis 4. Januar nahmen insgesamt 70 begeisterte Kinder an diesem tollen Event teil, das von 23 ausgebildeten und engagierten Betreuerinnen und Betreuern des Lehrteams geleitet wurde.
Unter der Leitung von Spartenleiter Reiser Wolfgang und seiner fleißigen Helferin Birgit Hackl erlebten die Kinder drei Tage voller Spaß, Freude und sportlicher Herausforderungen. Die Pisten von Mitterdorf boten ideale Bedingungen, um das Skifahren zu erlernen und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Betreuer sorgten dafür, dass jedes Kind individuell gefördert und in seinem Leistungsstand verbessert wurde.
Ein besonderes Highlight des Kurses war das Abschlussrennen mit anschließender Siegerehrung im Gasthaus Knott Jacking. Dank einer Spende der Sparkasse Passau konnten alle Kinder für ihre Leistungen mit Medaillen und Urkunden ausgezeichnet werden. Diese Anerkennung war nicht nur eine Belohnung für die sportlichen Erfolge, sondern auch ein Zeichen für den Teamgeist und die Freundschaft, die während des Kurses entstanden sind. Die strahlenden Gesichter der Kinder beim Empfang ihrer Auszeichnungen waren ein Beweis für den Spaß und die Freude, die sie während der Tage hatten. Die beiden Tagesschnellsten Juliana Häfelinger und Philipp Weber wurden zudem mit einem Pokal ausgezeichnet.
Ein herzlicher Dank gilt allen Betreuern, die mit viel Engagement und Leidenschaft dazu beigetragen haben, dass dieser Kinderskikurs ein voller Erfolg wurde. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Mithilfe des ehemaligen Spartenleiters Rudi Reitinger, dessen Rat und Erfahrung zum Gelingen des Kurses beigetragen haben.
Insgesamt war der Kinderskikurs im Skizentrum Mitterdorf ein wunderbares Event, das nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Kinder förderte, sondern auch die Freude am Skifahren und die Gemeinschaft untereinander stärkte.
Wir freuen uns bereits auf die nächsten Skitage und hoffen, erneut wieder viele der Kinder als Teilnehmer begrüßen zu dürfen!