- Kategorie: Fußball-Jugend
Die D-Junioren gehen in dieser Saison als SG mit Haselbach und Ruderting in die neue Kreisliga-Saison. Nach dem sich die Jungs und Mädels in zahlreichen Testspielen schon auszeichnen konnten (6 Siege, 1 Unentschieden) und das Pokalspiel am vergangenen Mittwoch mit einem 8:0 gegen Aidenbach gewonnen wurde, stand am gestrigen Freitag das erste Punktspiel an. Gegner war die JFG Unterer Donauwald II.
Ab der ersten Minute dominierte unser Team das Spielgeschehen und so gingen wir in der 4. Minute durch ein Tor von Maxi Pretzer verdient 1:0 in Führung. Trotz des von unseren Spielern teilweise sehr hektisch geführten Spiels, konnte unser Team bereits in der 12. Minute das 2:0 und in der 14. Minute das 3:0 nachlegen. Auch in der folgenden Spielzeit drückte unser Team den Gegner in seine Hälfte und so stand es nach 2 weiteren Toren (16. , 28. Min.) bis zur Pause bereits 5:0.
Nach der Pause erhöhte Maxi Pretzer(5er Pack) in der 36. und 41. Minute auf 7:0. Danach ließ der Druck unseres Teams etwas nach, was der sehr aufwendig geführten 1. Halbzeit geschuldet war. Der Gegner kam durch einen abgefälschten Freistoß zu seinem glücklichen Ehrentor. Alles in allem ein gelungener Start in die neue Kreisliga-Saison, der aber für die nächsten Partien spielerisch noch Luft nach oben lässt.
Nächstes Spiel ist kommenden Dienstag um 18:15 Uhr im BFV-Pokal gegen die (SG)DJK SV Kellberg in Thyrnau.
Bericht Michael Kern
- Kategorie: Volleyball
Lauren Braumandl und Mira Meindl feiern ihr Damen I – Debüt
Gerne nahmen die Mädels des FC Tiefenbach DJK die Einladung zu einem Vorbereitungsspiel an. Während für Waldkirchen die Landesligasaison in wenigen Wochen beginnt, konzentriert man sich in Tiefenbach auf das Trainingslager nächste Woche, bzw. auf das erste Spiel am 22. Oktober in der Bayernliga.
Es war bereits im Vorfeld klar, dass man auf Tiefenbacher Seite an diesem Abend viele Spielerinnen ersetzen, bzw. sogar Positionen neu besetzen musste – die Gründe für die Umstellung: Urlaub, Arbeit, Studium, Festival, etc. Aber scheinbar war es gerade die besondere Situation, die bei den Mädels beste Spiellaune erzeugte – allen voran Zuspielerin Anna Raster! Aufbauend auf einer sehr stabilen Annahme, organisiert von Libera Marion Nirschl, die mit vielen spektakulären Abwehraktionen erneut ihre Stärken unter Beweis stellte, konnten die Angreiferinnen Sarah Kreutzer und Isabella Wagner immer wieder wichtige Punkte über die Außenposition machen. Als einzige „Standard-Mitte“ war Jennie Schwarzmeier mit dabei und sie rief eine Top- Leistung ab: Schnellangriffe wie aus dem Lehrbuch und eine souveräne Blockarbeit. Als weitere Mittelblockerinnen waren im Wechsel Carmen Lüftl, bzw. Lauren Braumandl, im Einsatz. Während Lüftl im Laufe des Spiels wieder auf ihre gewohnte Position wechselte und das Team als Außenangreiferin mit wuchtigen Angriffen verstärkte, rückte Braumandl aus der U18 in das Team der Bayernligamannschaft. Ebenfalls aus der U18 war Mira Meindl auf der Diagonalposition während des ganzen Spiels im Einsatz.
Das Ergebnis, alle Sätze konnte Tiefenbach gewinnen, war für die Verantwortlichen weniger wichtig. Viel aussagekräftiger war die Umsetzung der letzten Trainingsinhalte und taktischen Vorgaben. Insbesondere die Tatsache, wie die Mannschaft eine große kurzfristige Umstellung gemeistert hat, bzw. wie nahtlos sich die beiden U18-Spielerinnen mit einer hervorragenden Leistung in die Mannschaft einbringen konnten, fand großes Lob und Anerkennung bei dem Trainerteam.
- Kategorie: Fußball
Am 10.09. nahm unsere AH am Benefizturnier in Aicha vorm Wald teil. In dem gut besetzten Kleinfeldturnier wurde unsere AH mit zwei Siegen ( 1:0 gg. SV Prag / 4:1 gg.TSV Nammering ) und einer Niederlage ( 0:3 gg. Ruderting ) leider nur 3. in der Gruppe und verpasste das Halbfinale knapp. So mussten wir uns mit dem 5. Platz zufrieden geben. An diesem Tag stand allerdings das Sportliche im Hintergrund. Wichtig war, dass ein schöner Spendenbetrag an die VKKK übergeben werden kann. Und da beteiligte sich unsere AH natürlich ebenfalls, sei es durch eine Geldspende oder das ein oder andere Bierchen nach dem Turnier. Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung der AH des SV Aicha vorm Wald.
- Kategorie: Volleyball
Volleyballerinnen schwitzen für die kommende Saison
Auch diese Saison verstärken Neuzugänge die Teams in Tiefenbach
Die Spiele für die unterschiedlichen Ligen und Mannschaften sind vom Verband jetzt terminiert und die verbleibenden Wochen werden nun intensiv für die Vorbereitung genutzt. Während bei den Jugendmannschaften Übungen mit dem Ball im Vordergrund stehen, absolviert die Bayernligamannschaften auch intensives Athletiktraining.
Am vergangenen Samstag fand in Tiefenbach ein Beachturnier statt, welches zusammen mit der örtlichen Feuerwehr ausgerichtet wurde. Volleyball im Sand, optimales Wetter, Party und ein extra aufgebauter Pool – eine tolle Abwechslung für die Spielerinnen in der doch sehr kraftzehrenden Vorbereitungszeit für die Hallensaison.
Die gesamte Abteilung ist sehr froh, dass mit Johanna Roßmeier, Luise Dilling und Thomas Hurm weitere Trainer für die Jugendmannschaften U14, bzw. U16 gefunden werden konnten. Johanna und Thomas absolvieren derzeit die C-LeistungssportAusbildung und werden die aktuellen Erkenntnisse in die ganze Abteilung einbringen. Die U16-Mannschaft konnte sich mit Lorena Carrasco und Ina Schwarzmeier für die Position AA, bzw. als Zuspieler verstärken.
Helena Eder trainiert weiterhin unsere U12 und wird zu Schulbeginn auch eine Neuanfängergruppe betreuen.
Die U18 des FC Tiefenbach DJK startet diese Saison in der Bezirksliga, dort warten u.a. Gegner mit großem Namen, wie z.B. Straubing und die Roten Raben aus Vilsbiburg. Das Ziel für die sehr junge Mannschaft, viele Spielerinnen sind im U16-Alter, ist Volleyball auf gutem Niveau zu zeigen und vielleicht für die ein oder andere Überraschung zu sorgen. Neu angeschlossen haben sich dem Team Eva Haumer, Olta Hoxha, jeweils Mittelblock und Thea Lüftl als Außenangreiferin.
Unsere Damen II wird, wie bereits berichtet, diese Saison eine SG mit Hutthurm bilden und die Studentin Gina Serafin wird die Erfahrungen aus ihrem Heimatverein als Zuspieler in die SG einbringen.
Eine wesentliche Verstärkung für das Bayernligateam auf der Außenposition ist Agus Hevia. Sie kommt aus Buenos Aires und studiert in Passau. Die beiden Jugendspielerinnen Johanna Roßmeier und Lauren Braumandl, beide aus der U18, trainieren bei der Damen I mit und werden so langsam an eine höhere Erwachsenenliga herangeführt. Das Trainingslager ist für Mitte September geplant und findet diese Saison in einem BLSV-Sportcamp in Bischofsgrün statt. Die Verantwortlichen hoffen, dass hier die letzten Feinabstimmungen gefunden werden und der Grundstein für eine tolle Saison gelegt wird.
Seite 4 von 21