Die Siegesserie unserer D-Jugend geht weiter und Tiefenbach bleibt ein weiteres Mal ungeschlagen. Ab der ersten Minute war die Mannschaft zu 100% auf dem Platz und spielte mit viel Zug auf das gegnerische Tor. Die (SG) DJK Straßkirchen schien anfangs von der Schnelligkeit unserer Jungs überrumpelt und brauchte einige Minuten um in das Spiel zu finden. Wieder war es Lukas Nitzsche, der die Mannschaft mit einem Doppeltreffer in Führung brachte. Straßkirchen versuchte es immer wieder über die rechte Seite, doch die stark spielende Abwehr um Abwehrchef Leo Rankl konnte jede gefährliche Situation rechtzeitig entschärfen. Auch in der zweiten Halbzeit spielte sich das Geschehen hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte ab. Nach einer schönen Kombination verwandelte Youngster Jonas Graf zum 3:0. Wieder ein klasse Spiel ohne Gegentor von unserer jungen Mannschaft. Weiter so!
Unsere A-Junioren gingen mit großem Elan in die Partie und übernahmen sofort die Initiative. Man merkte es jedem der 12 mitgereisten Akteure an, dass sie absolut willens waren, den ersten Dreier in der Saison 20/21 einzufahren. Nach perfektem Kombinationsspiel über die rechte Seite gelang Lukas Rödig mit einem sehenswerten Lupfer der Führungstreffer. Anschließend brachten sich die Osterhofener durch ein Eigentor weiter in Rückstand. Mittelfeldlenker Julius Kolbeck stellte kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einer überragenden Einzelleistung auf 3:0. Die wenigen Konter entschärfte unsere Defensive um den fangsicheren Quirin Ranzinger souverän. Nach dem Seitenwechsel ging unsere Elf sehr fahrlässig mit ihren Chancen um und versäumte es, etwas für das Torverhältnis zu tun. Schließlich blieb es Kilian Oberneder vorbehalten, den einzigen Treffer in Halbzeit zwei zum 4:0 Endstand zu erzielen. Am kommenden Samstag erwartet man auf heimischer Anlage den Nachbarn SV Aicha v.W., gegen den der erste Heimsieg im dritten Saisonspiel eingefahren werden soll.
Fazit: Alles in allem ein nie gefährdeter Auswärtssieg bei der (SG) Spvgg Osterhofen, der bei konsequenter Chancenverwertung durchaus höher hätte ausfallen können.
Ein tolles Spiel zeigte unsere D-Jugend am Freitagabend in Thurmansbang. Von Anfang an dominierte das Team um Trainer Oliver Stockinger das Spielgeschehen. Nach einigen Pfostentreffern wurde die Mannschaft in der 22. Minute mit dem Führungstreffer belohnt. Kurz vor der Halbzeit konnte man die Führung auf 2:0 ausbauen. Die Mannschaft zeigte auch in der 2. Hälfte tollen Kombinationsfußball, echten Teamgeist und eine hohe Laufbereitschaft. Besonders torgefährlich war Lukas Nitzsche, der mit seiner Schnelligkeit jeden Gegner hinter sich ließ. Der Endstand von 4:0 war somit mehr als verdient. So kann es am Mittwoch gegen die (SG) DJK Straßkirchen weitergehen.
Am Mittwoch hieß der Gegner für die Spieler um Kapitän Lukas W. SV Deggenau. Mit einer konzentrierten und zielstrebigen Leistung in der 1. Halbzeit konnte die Mannschaft das Spiel für sich entscheiden. Am kommenden Samstag steht das nächste Spiel auswärts gegen den VfB Passau-Grubweg an.
hinten von links: Isabella Wagner, Vreni Reichert
2. Reihe hinten von links: Pia Sandner, Sophia-Marie Klinger, Sarah Kugelmann, Anna Raster
3. Reihe: Sarah Kreuzer, Sabine Gütlein, Hannah Durchholz,
4. Reihe: Marion Nirschl, Lena Kowasch
Vorne: Lukas Kuppler
Während der coronabedingten Schließungen der Turnhallen hatten die Volleyballspielerinnen des FC Djk Tiefenbach intensiv an ihrer körperlichen Fitness gearbeitet. Da nun auch wieder Mannschaftssport erlaubt ist, bereitet sich das Team um Trainer Günther Kohout nun mit Hochdruck auf die taktischen und technischen Herausforderungen der neuen Saison vor. Dabei wurden bereits zwei Freundschaftsspiele gegen die Regionalligamannschaften TB/ASV Regenstauf und Nawaro Straubing 2 absolviert. Hier wurde ein besonderes Augenmerk auf Blocktaktik und Spielstrategie gelegt. Auch wenn beide Spiele verloren gingen, waren es im Rahmen der Vorbereitung entscheidende Schritte um in die, für die kommende Saison erforderliche, Topform zu kommen. „Wir haben viel ausprobieren können und so gut gesehen, an welchen Punkten wir noch arbeiten müssen“, meinte die Co-Spartenleiterin Anna Raster zusammenfassend.
Umrahmt wurden diese Freundschaftsspiele von einem dreitägigen Trainingslagers mit den Schwerpunkten auf Teambuilding und strategischer Spielplanung. „Insgesamt kann man sagen, dass uns dieses Trainingslager in unserer spielerischen und mentalen Entwicklung sicherlich sehr gut getan hat. Wir sind als Team nochmal deutlich zusammen gewachsen, was gerade mit dem neuen Kader keine Selbstverständlichkeit ist“, betonte Raster bei ihrem Resümee zum Trainingslager. Dazu wurden die verschiedensten Spielkombination und –situationen trainiert, die dann mittels einer Videoanalyse nochmal genauer besprochen wurden, um die Mannschaft optimal auf die kommenden Spiele vorzubereiten. Zusätzlich wurden auch einzelne Einheiten zum Thema Mentaltraining eingebaut. „Mentale Stärke ist in schwierigen Spielsituationen einer der Schlüssel zum Erfolg - gerade wenn man spielerisch auf Augenhöhe agiert, bringt eine gewisse Resilienz oftmals das entscheidende Quäntchen mehr“, betont die langjähirge Spielerin Isabella Wagner. Mit dem Trainingslager wurden auch die offiziellen Kader der Damen 1 und Damen 2 bekannt gegeben. Der erweiterte Kader der Damen 1 lautet:
Antretter Nicola, Burkert Katrin, Durchholz Hannah, Eder Helena, Fleischmann Stefanie, Gütlein Sabine, Klingler Sophia-Marie, Kowasch Lena, Kowasch Sophia, Kreutzer Sarah, Kugelmann Sarah, Lüftl Carmen , Lüftl Elena, Nirschl Marion, Piva Chiara, Raster Anna, Reichert Vreni, Sandner Pia, Schwarzmaier Jennifer, Titovskaia Valeria, Wagner Isabella, Walter Karolin
„Wir sind sehr zufrieden mit unserem neuen Kader. Wir haben auf allen Positionen starke Spielerinnen, die aber auch sehr gute Teamplayerinnen sind“, dabei sind sich die Verantwortlichen einig. Der Kader der Damen 2, der ebenfalls sehr positiv aufgenommen wurde, besteht aus folgenden Spielerinnen:
Lisa Raster, Jana Stockbauer, Leonie Weitz, Susanne Ruland, Constanze Kohout, Nina Buchberger, Helena Eder, Ulla Donath, Katharina Weimer, Pia Sander, Maria Weißbarth, Kristina Kölbl, Carmen und Elena Lüftl
Die neue Saison beginnt für die Damen 2 am 3.10. in Vilsbiburg gegen Rote Raben Vilsbiburg III und für die Damen 1 am 4.10, 14 Uhr in Tiefenbach gegen TB München. Um das Heimspiel live zu erleben, müssen sich die Zuschauer bis spätestens 3 Tage vor dem Spiel entweder auf Facebook (FC Tiefenbach DJK Volleyball) oder Instagram (@tiefenbach.volleyball) mit Name, Telefonnummer, Mailadresse und Wohnort anmelden. Sie erhalten dann einen QR-Code den sie beim Einlass vorzeigen müssen. Es gelten die gängien AHA-Regeln.
Das erste Heimspiel auf dem neuen Kunstrasen bestritt am Samstag unsere E-Jugend bei andauerndem Regen und winterlichen Temperaturen. Die Jungs um das Trainergespann Alex Öller, Michael Kern und Christian Obermeier ließen es sich nicht nehmen und fuhren mit 8:0 einen klaren Sieg gegen den SV Prag ein. Kommenden Samstag geht's zu unserem Nachbarn DJK Eintracht Patriching.